Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Lebensgefährliche Embolie 2

Lebensgefährliche Embolie 2

14m 59s

Andrea ist 53 Jahre alt und ist nach einer Lungenembolie ein Pflegefall. „Mein Leben ist vorbei, seitdem ich zusammengebrochen bin. Ich musste alles neu lernen. Das Gedächtnis war weg und ich habe Folgeschäden, zum Beispiel eine Augenthrombose. Ich sehe nur noch 30 %. Ich bin ein multipler Patient mit schweren Depressionen“, sagt sie. Immer wieder habe sie auf eine Embolie hingewiesen, bis man endlich auf sie gehört habe und da war es fast schon zu spät. Sie ist vor Gericht gezogen, verliert beide Prozesse. „Wenn ein Arzt sich entschuldigt, wird das als Schuldeingeständnis vor Gericht gesehen“, sagt Andrea. Dabei wollte...

Lebensgefährliche Embolie

Lebensgefährliche Embolie

21m 43s

Bei diesem Kunstfehler-Fall kann man sich nur noch an den Kopf fassen. Uns hat eine Mail von Hörerin Andrea erreicht: "Ich bin Opfer geworden. Das traurigste daran ist, wegen Ignoranz, und weil man an einem Schnelltest für 2,90 Euro gespart hat! Deswegen erlitt ich eine lebensgefährliche beidseitige Lungenembolie der Stufe 4 mit zeitgleichem Lungeninfarkt und zeitgleicher Rechtsherzdrehung, lag auf der Intensiv und bin seitdem ein Pflegefall. Es war wenigstens nicht alles vergebens, wenn die Sache bei euch eine "Stimme" bekommt", schreibt Andrea an kunstfehler@podcastfabrik.de. Andrea ist seit über 20 Jahren mit ihrem Mann Markus verheiratet, beide haben zwei Söhne. Von...

Gefährliche Keime

Gefährliche Keime

13m 1s

Jährlich sterben in unseren Krankenhäusern mehr Menschen an Krankenhauskeimen als bei Verkehrsunfällen auf unseren Straßen. Deutschlandweit werden pro Jahr 500.000 Patienten mit Keimen infiziert. 15.000 Menschen sterben an den Folgen. Wir berichten über einen Fall, bei dem ein Man mit Tinnitus, mit Ohrgeräuschen, ins Krankenhaus kam und von einem Pflegeschüler beim Ziehen der Infusionsnadel mit Krankenhauskeimen infiziert wurde. So schwer, dass der Mann arbeitsunfähig wurde. Wir fragen Gregor Hoffmann von hycom, der mit seinem Team Kliniken vom Keller bis zum Dachboden keimfrei macht, warum es überhaupt zu antibiotika-resistenten Keimen kommt und was die Massentierhaltung damit zu tun hat. Außerdem geht...

Second Victim - Der Arzt als Opfer

Second Victim - Der Arzt als Opfer

24m 46s

Den Menschen dienen und zu helfen - „Arztsein“ ist für viele ein Traumberuf. Ärzte/Ärztinnen sind im Allgemeinen hoch angesehen, der Job ist gut bezahlt und es gibt viele freie Stellen. Aber es gibt auch die Kehrseite: Die Arbeitsbelastung ist gestiegen, Zeitdruck, lange Arbeitszeiten und starre Hierarchien. Jeder dritte Mediziner erleidet ein Burnout, jeder zweite hat sogar Selbstmordgedanken. Unter der starken Beanspruchung im Klinikalltag leiden Ehen und persönliche Beziehungen, die Vereinsamung droht. Dazu sind Ärzte/Ärztinnen ständig mit Leiden und Sterben konfrontiert. Nach Schätzungen sind 10 % von ihnen Alkohol- oder Medikamentenabhängig. Und trauriger Fakt ist, dass es pro Jahr 100 bis...

"Wir retten Leben!" - Der Risikoberater

15m 45s

„Ich setze mich schon mal in Bademantel und Schlappen in einen Krankenhausflur und stelle mich tot“, sagt Dr. Peter Gausmann, Risikoberater und Experte in Patientensicherheit, wenn er in einer Klinik den Notfall testen will. Er ist auch direkt dabei, wenn Patienten auf ihre OP vorbereitet werden, in den Operationssälen und hält schon mal den Haken, wenn ihn der Operateur danach fragt. Dabei kommt Gausmann seine 15 Jahre lange Erfahrung als Intensivpfleger zugute. Beauftragt wird er von der Geschäftsführung der jeweiligen Klinik. Und er sieht, dass sich die Krankenhauslandschaft langfristig verändern muss, hin zu Hochleistungszentren. Gausmann hat Spaß in seinem Job....

Multiple Tumore

Multiple Tumore "und trotzdem ein Sonnenschein!"

11m 54s

„Ich bin ein paar Mal am Tod vorbeigeschrappt. Ich hatte eine
5 % Überlebenschance“, sagt der 70-jährige Dieter. Er hat jahrelang Schmerzen in der Niere, die dann radiologisch untersucht wird. In dem Bericht, den Dieter erst viele Jahre später einsehen darf, steht, dass Zysten entdeckt wurden, die auch zu Tumoren entarten können. 2015 schmerzt dann sein Knie. Unter der Kniescheibe wird ein Tumor entdeckt. Zudem muss die Niere entfernt werden, weil auch sie befallen ist. Sein ganzer Körper sitzt voll mit Metastasen, bis zuletzt der Unterschenkel amputiert werden muss. Eine lange Leidensgeschichte und trotzdem lässt Dieter sich nicht unterkriegen. „Es...

Endlich wurde ich ernst genommen!

Endlich wurde ich ernst genommen!

17m 18s

Früher war Susie sportlich und hat Fußball gespielt. Irgendwann kommen dann aber Probleme mit der Leiste und mit Anfang 30 kann sie nicht mehr laufen. Sie weiß, dass sie von Geburt an eine Fehlstellung des Hüftgelenks hatte. Der Arzt stellt Arthrose fest und schlägt ihr eine Beckenumstellung vor. Susie ist 12 Jahre schmerzfrei. Dann kommen die Schmerzen wieder und diesmal wird ihr ein neues Hüftgelenk implantiert. Zuhause stellt sie fest, dass etwas nicht stimmte. Immer wieder springt das Gelenk aus der Pfanne. „Sie müssen nur das Bein wieder richtig trainieren“, sagt ihr Orthopäde. Susie, die nur noch Schmerzen hat, fühlte...

Botox, Busen, Bauchfett

Botox, Busen, Bauchfett

14m 7s

Nasenkorrektur 5.500 Euro, Brustvergrößerung inklusive Implantat 6.700 Euro, Fettabsaugen 5.300 Euro. Eine Schönheitsoperation ist medizinisch überhaupt nicht notwendig und wird von den Krankenkassen auch nicht bezahlt. Hat euer Kind im Grundschulalter allerdings Segelohren, bezahlt die Kasse das. Unter Umständen auch eine Brustverkleinerung, wenn die Patientin unter Rückenbeschwerden leidet. Dazu gehören dann aber auch medizinische und psychologische Gutachten. In dieser Folge berichten über eine verpfuschte Hodensackvergrößerung, bei der der operierende Urologe beidseitig Hodenimplantate eingesetzt hat, die sich entzündet haben und den jungen Mann völlig entstellten. Und über eine Brustvergrößerung bei einer 24-Jährigen, die über das Ergebnis entsetzt war.

Fotos und weiterführende...

Die Patientenanwältin: Sie kämpft für euer Schmerzensgeld

Die Patientenanwältin: Sie kämpft für euer Schmerzensgeld

18m 1s

Nach Wirbelsäulen-OP Pflegefall, nach Zahn-OP im Koma, nach Augen-OP blind oder ein Herzinfarkt wird nicht erkannt und der Mann stirbt. Solche Fälle hat Patientenanwältin Sandra Lessmann reihenweise auf dem Tisch. Sie arbeitet für Rechtsanwälte Gellner und Kollegen, die mehrere Standorte in ganz Deutschland haben. Die Anwälte der Kanzlei kümmern sich im Jahr um 25tausend Arzthaftungsfehler. Die meisten kommen aus dem orthopädischen Bereich wie dauerhafte Knieschäden oder falsch implantierte Hüftgelenke. Die Prozesse können sich oft über Jahre ziehen. Aber es können auch Vergleiche gezogen werden, in denen sich Beklagte mit dem Schadensopfern einigen. In dieser Folge hört ihr, welche Geschichten in...

Der Arzt, die falsche Spritze und das Bobbycar

Der Arzt, die falsche Spritze und das Bobbycar

22m 25s

„Mama, jetzt hast Du mir mein Leben zerstört!“, das sagt Kati, als die Mutter sie mit ihren Beinprothesen in die Schule schicken will. Bei Katis Geburt haben Ärzte ein falsches Mittel gespritzt. Das eine Bein muss amputiert werden, das andere ist stark verkürzt. Sie kann nicht laufen. Aber Beinprothesen oder ein Rollstuhl kommen für die 26-Jährige nicht in Frage. Als Kind bekommt Kati ein Bobbycar geschenkt und seitdem fährt sie mit immer neuen Modellen durch ihr Leben. Natürlich hat sie mittlerweile einen Führerschein, aber das Bobbycar ist ihr ganz eigener „Lebensretter“ und immer dabei. Und bei alldem ist Kati immer...