Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Ärztliche Kunstfehler und andere Medizingeschichten

Tatort Krankenhaus: In Ärztliche Kunstfehler berichtet Tina Kirchner von medizinischen Behandlungsfehlern und den dramatischen Folgen für die Betroffenen. Empathisch erzählen sie Geschichten von Betroffenen, Angehörigen oder AnwältInnen. Auch ÄrztInnen selbst schildern ihre Perspektive. Auch andere medizinische Fachthemen werden in diesem Podcast besprochen.

Der Podcast bietet Unterstützung für Opfer und Angehörige bei Ärztlichen Behandlungs- oder Kunstfehlern, Fehldiagnosen, Fehlbehandlungen, Geburtsschäden oder Schmerzensgeldrente.

Eine Produktion der Podcastfabrik
https://www.podcastfabrik.de/podcasts/aerztliche-kunstfehler/

Ärztliche Kunstfehler und andere Medizingeschichten

Neueste Episoden

Julias Gehirnoperationen II

Julias Gehirnoperationen II

25m 56s

„Ich selber habe einen Hydrocephalus - eine Erkrankung des Gehirns, bei der das Hirnwasser nicht richtig ablaufen kann. Behoben werden kann dieses Problem nur durch eine Operation am Gehirn. Am Anfang schien alles noch ganz okay zu laufen, bis die Sache im Jahr 2015 eskalierte. Da wurde ich nämlich insgesamt zehn Mal operiert und vieles lief nicht so wie es hätte laufen sollen…nur mit Glück überlebte ich. Die Ärzte taten so, als wäre alles super und nix schiefgelaufen, aber wir wussten, dass das nicht so war. Aus diesem Grund entschlossen wir uns, zu klagen. Ja, auch Ärzte machen Fehler, aber...

Julias Gehirnoperationen I

Julias Gehirnoperationen I

31m 30s

Eine junge Frau, ein Kampf ums Überleben und etliche Gehirnoperationen in einem Jahr: Julia war erst 16 Jahre alt, als ihre Diagnose „Hydrocephalus“ zur dramatischen Achterbahnfahrt wurde. Im Volksmund auch Wasserkopf genannt, ist Hydrocephalus eine schwere neurologische Erkrankung, bei der Hirnwasser nicht richtig abfließen kann, was zu gefährlichem Druck im Gehirn führt. Was als routinierte medizinische Behandlung begann, entwickelte sich zu einem Albtraum voller Fehlentscheidungen und Risiken. Im Mittelpunkt: ein System, das Fehler vertuscht, und eine junge Frau, die für Gerechtigkeit kämpft. In dieser Folge berichtet Julia über ihre erschütternden Erfahrungen, die sie mit empathielosen, behandelnden Ärzten/Innen gemacht hat. Nach...

Mehr Patientensicherheit

Mehr Patientensicherheit

21m 54s

Das Portal „Mehr Patientensicherheit“ gibt Patientinnen/Patienten und Angehörigen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen im Gesundheitswesen direkt mitzuteilen. Sie können sowohl über kritische Ereignisse als auch über positive Erlebnisse berichten. Das Ziel ist, aus Fehlern zu lernen und gute Ansätze weiterzugeben, um die Versorgung sicherer und besser zu gestalten. Ein Team aus 14 Experten wertet die Berichte aus und entwickelt daraus Maßnahmen, die ähnliche Fehler in Zukunft verhindern. Gleichzeitig helfen positive Beispiele dabei, erfolgreiche Lösungen zu verbreiten. Alle Berichte werden anonymisiert und vertraulich behandelt, sodass keine persönlichen Informationen preisgegeben werden. Im ersten Jahr der Plattform waren es 1.500 Fälle. Das Portal möchte...

Ein Schönheitschirurg packt aus

Ein Schönheitschirurg packt aus

31m 50s

„Ein guter Chirurg erkennt, wann weniger mehr ist“, sagt Dr. Timo Spanholtz, plastischer Chirurg mit internationaler Erfahrung. Immer wieder muss er verpfuschte Schönheitsoperationen „korrigieren“. Brustvergrößerung, Fettabsaugung oder Lidstraffung – diese Eingriffe sind mittlerweile auf der ganzen Welt Trends. 2022 wurden rund 33,8 Millionen Schönheitsprozeduren gemacht, davon allein rund 465.000 in Deutschland. Bei uns ist die Fettabsaugung am beliebtesten. Spanholtz, der in Ländern wie Großbritannien und Südafrika tätig war, beschreibt seine Verantwortung: „Viele erwarten Wunder. Doch nicht alles ist realistisch – oder notwendig.“ Dabei gehe es oft um viel mehr als Ästhetik. „Patienten wünschen sich nicht nur ein besseres Aussehen, sondern...